Sprachförderung zur Vorbereitung Kenntnisprüfung

Lern-App: Ein Tag Deutsch in der Pflege

Die App hilft beim Deutschtraining und der alltagsbezogenen Kommunikation von (angehenden) Pflegekräften und kann im Unterricht eingesetzt werden.

Die App Ein Tag Deutsch in der Pflege wurde von der IQ Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch entwickelt und bietet die Möglichkeit, Deutschkenntnisse im Bereich Pflege zu trainieren. Im Verlauf eines typischen Arbeitstags einer Pflegekraft spielen sich die Nutzerinnen und Nutzer der App durch komplett vertonte Dialoge und treffen Entscheidungen über die angemessene Kommunikation mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Kolleginnen und Kollegen. Die Lern-App eignet sich für Deutsch lernende Fachkräfte und fortgeschrittene Auszubildende, die das Sprachniveau B2 anstreben.

Die analogen Zusatzmaterialien beziehen sich auf die Sprechanlässe aus der App und enthalten Ideen für die konkrete Nutzung im Unterricht.

Online-Sprachkurse für interkulturelle medizinische Kommunikation

Die Deutschkurse richten sich an Fachkräfte im Krankenhaus und sind auch für das Selbststudium geeignet.

Die Plattform IMED-KOMM des Instituts für Interkulturelle Kommunikation e. V. bietet umfassende Online-Deutschkurse für Ärztinnen bzw. Ärzte und Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger sowie einen speziellen Übungsbereich zur Patientenkommunikation. Mit verschiedenen Audios, Videos, Texten und interaktiven Aufgaben können neu zugewanderte Fachkräfte ihren Wortschatz und ihr Hör- und Leseverstehen in der Krankenhauskommunikation verbessern. Die umfangreichen Materialien eignen sich vor allem zum Selbststudium. Sie können aber auch in Sprachkurse integriert werden.

Online-Sprachkurse für Pflegekräfte

Die Module der Kommunikationskurse KiK und KiP können in die Ausbildungsangebote von Einrichtungen integriert werden.

Die Online-Sprachkurse Kommunikation im Krankenhaus (KiK) und Kommunikation in der Pflege (KiP) zielen darauf ab, die fachbezogenen Sprachkompetenzen von ausländischen Pflegekräften in der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege zu verbessern. Institutionen und Verbände aus Hessen, die die Online-Sprachkurse zur Unterstützung von Ausbildungen im Bereich Pflege nutzen, werden über eine Anlaufstelle bei der Volkshochschule Main-Taunus-Kreis (vhs MTK) zu den Nutzungsmöglichkeiten und -bedingungen beraten. Das Supportangebot sowie die Vergabe und Nutzung der Kurse sind kostenfrei.